Wellcom Lizenzmanager
Netzwerkdienst und Netzwerkmonitor
Nach dem Start sollte es etwa im Info /Setup Programm des Wellcom Lizenz Managers etwa so aussehen.
Werden jetzt Lizenzen von den anderen Rechnern im Netz geholt können Sie dieses in diesem Programm als Monitor sehen. Sie müssen dieses Programm aber nicht ständig offen halten . Der Netzwerkserver läuft als Windows Dienst im Hintergrund.
Sie sehen welcher Benutzer von welchem Rechner und welches Programm eine Lizenz für sich in Anspruch nimmt.
siehe auch:
Lizenzen eines Clients.
Sicherheitseinstellungen
Windows Firewall
Antivirus Programme
Lizenzen eines Clients.
Ein Client ist eine anderer Rechner in dem Netzwerk oder ein Benutzer wenn es sich bei dem Server um einen Terminalserver handelt und die Clients über einen Remotedesktop arbeiten. Ein Client kann sich von einem Programm beliebig viele Lizenzen holen, ohne dass diese von der Gesamtzahl mehrfach abgezogen werden. Also wenn ein Client 2 oder mehrmals das Bewehrungsprogramm starten, so wird immer nur eine Lizenz gebraucht. Diese Lizenz wird wieder freigegeben sobald der Client alle seine Bewehrungslizenzen beendet hat.
So kann ein Client ruhig das Bewehrungsprogramm unter AutoCAD und gleichzeitig unter BricsCAD öffnen, eine Stahlliste über Draw drucken und belegt trotzdem nur eine Bewehrungslizenz in dem Netzwerk. Beendet er alle diese Programme auf seinem Rechner wieder, steht diese Lizenz wiede den anderen Benutzer im Netzwerk zur Verfügung
Sicherheitseinstellungen
Die Nachrichten werden über TCP / IP in Ihrem Netzwerk geregelt. Dazu ist es nötig einige Sicherheitseinstellungen vorzunehmen diese Einstellungen werden zum Teil auch auf den Clients nötig sein.
Windows Firewall
Als erste ist der Dienst selbst in die Windows Firewall einzutragen. Dazu brauchen Sie den Knops im artifex Einstellungen zu drücken. Der Port für den Dienst wird mit 50203 vorgegeben. Dies ist ein freier privater Port und sollte in den meisten Fällen funktionieren. Ändern Sie den Port müssen dies auf dem Server und allen Clients machen.
Dies macht folgende Eintragung in Ihre Windows Firewall.
Und im Detail
Antivirus Programme
Antivirus Programme sind heute mehr als nur Scanner zum suchen von Viren und Trojanern auf Ihrem Rechner. Sie erweitern und ersetzen vorhandene Windows Sicherheitsrichtlinien wie die Windows Firewall. Haben Sie solch ein Programm installiert kann es beim Start des Wellcom Lizenz Server oder beim Zugriff auf den Lizenzserver zu Meldungen wie dieser kommen.
Sie müssen den Programmen natürlich auch hier die Freigabe für den Zugriff geben. Ansonsten haben diese Programme kein Recht Informationen über das Netzwerk auszutauschen. Da das Protokoll des Nachrichtenaustausches das Internetprotokoll ist kann es auch zu Meldungen wie dieser kommen.
Einstellungen auf dem Client
Auf den Client Rechnern tragen Sie den Namen des Server ein und schalten den Knopf „Wellcom Lizenz über Server“ ein.
siehe auch: Testen der Verbindung
Testen der Verbindung
Mit dem Knopf „Ping Service with Timeout“ können Sie testen ob Sie eine Verbindung mit dem artifex Netzwerkserver erhalten. Drücken Sie dieses Knopf und es erscheint
Ist die Verbindung in Ordnung und Sie können die Lizenzen vom Server holen. Die Timeout ist ein Zeitintervall in Millisekunden, welches maximal für ein Test Verbindungsaufbau benutzt wird. Der Hintergrund für diesen Test ist, das wenn z.B. Server selbst im Netzwerk läuft, aber der Dienst auf dem Rechner nicht in den Sichereinstellungen wie Windows Firewall eintragen ist, es zum teil sehr lange dauern kann bis das Betriebssystem eine Verbindungsaufbau von sich aus aufgibt und eine Fehlermeldung bringt.
Übertragen einer Lizenz
Auf einen anderen Rechner
Sie können Ihre Lizenzdatei und somit Ihre Lizenzen auf einen anderen Rechner übertragen. Das geht aber nur wenn die Lizenzdatei nicht an diesen speziellen Rechner gebunden ist. Nach dem Übertragen einer Lizenzdatei können Sie die Lizenzen natürlich auf dem bisherigen Rechner nicht mehr benutzen. Sie können aber die Lizenzen von dem anderen Rechner wieder auf übertragen.
Mit dem Knopf „Logout License to computer“ ändern Sie Ihre Lizenzdatei zum Gebrauch auf einem anderen Rechner.
!! ACHTUNG!! Sie können nur auf dem eingetragenen Rechner diese Lizenz wieder einloggen und wieder freigeben Sie können dort die Lieznz wieder auf den alten Rechner zurückholen , aber eben nur auf dem Rechner den Sie rechts oben eintragen.
siehe auch: MachineID
MachineID
Die MachineID ist eine spezielle Kennung eines Rechners. Ist diese Nummer mit 000 eingetragen , so könne Sie diese Lizenzdatei auf einen anderen Rechner übertragen.
Terminal Server
Remotedesktop Clients
Betreiben Sie Ihre Anwendungen als Clients auf einem Terminalserver, so können Sie den WELLCOM Lizenz Manager NICHT als lokale Lizenz laufen lassen. Die Lizenz ist ja an einen Rechner gebunden, und hier können mehrere Clients auf einem Rechner arbeiten. Sie können jedoch hier den WELLCOM Lizenz Manager als Netzwerklizenz betreiben. Wenn ein Client nun Remote auf diesem Server arbeitet wird er wie als ein Client in einem Netzwerk behandelt, da jeder Benutzer eines Terminalservers eine eigene sogenannte Konsolen-ID erhalt welche in als Benutzer anzeigt.
In der Infozeile sieht man an dem Schalter TS: xx der Client welcher die Info anschaut als auf einem Terminalserver arbeitet.
Beim ausloggen , also holen einer Lizenz sehen Sie am Ende des Infomonitors „Console:“ XX
Ist XX eine Zahl größer 0 handelt es sich bei dem Benutzer um einen Remoteclient.
Monitoring
Kontrolle über belegte Lizenzen.
Man kann das Info /Setup Programm nicht nur auf dem Server starten, sondern auch auf jedem Client. So kann man z.B. nachschauen warum man denn jetzt nicht das Bewehrungsprogramm starten kann und wer es gerade benutzt.
Sie brauchen im Normalfall nicht den Refresh Knopf zu drücken. Ändern sich die Lizenzen im Netz , wird dies sofort angezeigt Den Refresh Knopf brauchen Sie nur wenn die Windows Firewall oder das Antivirus Programm die Nachrichten abgeblockt hat, Sie dann dieses Programm in den Sicherheitseinstellungen freigegeben haben und den aktuellen Status im Netz sehen möchten.
[toc]